Mit freundlicher Unterstützung:

 

Anzahl der Besucher

unserer Seiten:

Sportangebot für Kinder und Jugendliche
bis 10 Jahre

Lichtgewehr und Blasrohrschießen

Training: Freitag, 18 - 19 Uhr

ab 10 Jahren

Luftgewehr und Luftpistole

mit Sondergenehmigung

Ansprechpartner:

Adelheid Müller, Elena Lang, Klaus Lang,

Joachim Mahler, Leon Mahler

ab 12 Jahren Luftgewehr und Luftpistole  

14. Oktober 2025 - Der Schützen-Club trauert um sein Mitglied Helmut Schebler. 

 

 

 

Er trat im Alter von 21Jahren dem Schützen-Club bei und war über 69 Jahre treues Mitglied.

 

Er hat so manche Schützenscheibe gemalt oder geschnitzt.

Auch das Vereinswappen am Schützenhaus wurde von ihm erneuert. Ebenso das Täfelchen für die Böllerschützen stammt von ihm.

 

Wir werden uns gerne an einen geselligen Schützenbruder und Freund erinnern.

 

Lieber Helmut, Ruhe in Frieden.

17. Oktober 2025 - Frauenstammtisch im Schützenhaus

Jahrtag am 25. Januar 2025

 

Sie erfahren hier alles über den Verein, zu aktuellen Terminen und den Schützen, zur Vereinsgeschiche und zu den Kontaktdaten.

 

  • Der Schützenclub bereichert das Vereinsleben in Birkenfeld.
  • Er nimmt an den Rundenwettkämpfen im Schützengau Mittelmain teil.
  • Er veranstaltet jährlich traditionell im Schützenhaus in Birkenfeld das Königsschießen mit Königsproklamation und besucht über das Jahr Schützenfeste im unterfränkischen Raum und bei befreundeten Schützenvereinen.
  • Die Böllerschützen-Gruppe besucht Böllerschützentreffen in ganz Süddeutschland.
  • Das Schützenhaus ist freitags ab 19 Uhr zum geselligen Beisammensein geöffnet (außer im August).
  • Einmal im Monat veranstaltet der Club von 14.30 - 18 Uhr sein Schützen-Café.
  • Immer am 3. Freitag des Monats ab 19 Uhr ist Frauenstammtisch im Schützenhaus.
  • Am Donnerstag vor Fasching findet der Weiberfasching im Schützenhaus statt.
  • Jedes Jahr nimmt der Club auch am Ferienprogramm der Gemeinde Birkenfeld teil.
Druckversion | Sitemap
© Gerhard Schmitt

E-Mail

Anfahrt